![]() ![]() ![]() ![]() |
Kino Eintrittspreis: | ||||
Mo - So | 8,00 Euro | Saal 1 | ||
Mo - So | 7,00 Euro | Saal 2/3 | ||
Jeden Tag | 3,00 Euro | für Freundeskreis-Mitglieder more | ||
Ab 130 Minuten Filmlänge plus Euro -,50 | ||||
Ab 150 Minuten Filmlänge plus Euro 1,- | ||||
Kinderfilm | 4,- Euro | Gruppen ab 10 Kinder 2,50 Euro | ||
Bei Sonderveranstaltungen gesonderte Preise (laut Aushang) | ||||
![]() |
||||
videoart at midnight: an artists’ cinema project by Olaf Stüber and Ivo Wessel |
|
![]() Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung fasziniert sie auch immer wieder von neuem die Frage der Inszenierung eines Video und die Besonderheiten der Rezeption: Wie zeige ich ein Kunstwerk adäquat und wie schaffe ich ein Umfeld, das den optimalen Zugang zu diesem Werk ermöglicht – in einer Sammlung, auf Messen, in einer Ausstellung? So unterschiedlich die Formen von Videokunst heute sind, und so schnell die Entwicklung voranschreitet, ist auf die Frage der bestmöglichen Präsentation keine eindeutige Antwort zu geben. So funktioniert die eine Arbeit vielleicht auf dem Display eines Handys, die andere als im Loop laufende Installation im musealen Raum und eine dritte etwa mit Monitor und Kopfhörer. Ivo Wessel und Olaf Stüber loten in ihrem gemeinsamen Interesse insbesondere an narrativen Videoarbeiten einen jener Aspekte aus, der sich bei Künstlern der jüngeren Generation häufig zeigt, nämlich Arbeiten zu schaffen, die nach dem Format des Kinos, der großen Leinwand und der cineastischen Atmosphäre verlangen. In einer glücklichen Kooperation mit dem Kino im Babylon am Rosa-Luxemburg Platz in Berlin-Mitte laden Ivo Wessel und Olaf Stüber ein, ihre Obsession für diese Form von Videokunst zu teilen. So monatlich wie möglich, immer an einem Freitag, immer um 24 Uhr. |
|
Programm |
|
Videoart at Midnight |
|
(Eintritt frei | admission free) | |
Videoart at Midnight an artists’ cinema project by Olaf Stüber and Ivo Wessel | |
Videoart at Midnight # 94 Late Night: Wolfgang Tillmans |
|
Friday, April 20th, 2018, 23:59 |
|
Saturday, April 21st, 2018, 01:30 |
|
Eintritt frei | admission free It's hard to find a superlative that hasn't been used yet to describe Wolfgang Tillmans as artist and his photographic work. He is just the one and only. But not so many people know the Wolfgang also works with moving images. So we are extremely happy to welcome him showing us a selection of this part of his work! Wolfgang Tillmans (born 1968 in Remscheid) is a German artist. His diverse body of work is distinguished by observation of his surroundings and an ongoing investigation of the photographic medium's foundations. Tillmans was the first photographer – and also the first non-British person – to be awarded the Tate annual Turner Prize. He has also been awarded the Hasselblad Award, the Royal Photographic Society's Centenary Medal, the Royal Academy Summer Exhibition's Charles Wollaston Award, The Culture Prize of the German Society for Photography, and is a member of the Royal Academy of Arts. Tillmans lives in Berlin and London.
|
|